Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
27.09.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Friedrich Emil Krauss – Industrieller, Erfinder und Kunstmäzen, Förderer der erzgebirgischen Volkskultur zum 130. Geburtstag
Das Erzgebirgsensemble Aue setzt seine Reihe der thematischen Veranstaltungen fort und stellt berühmte Erzgebirgerinnen und Erzgebirger vor. 2025 soll anlässlich seines 130. Geburtstages an den Schwarzenberger Waschmaschinenfabrikanten, aber vor allem an den aktiven Förderer der erzgebirgischen Volkskultur, Friedrich Emil Krauss, erinnert werden. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm, in dem seine Texte, Lieder und sein Engagement für die Volkskunst des Erzgebirges im Mittelpunkt stehen. Gleichsam werden seine herausragenden Leistungen als Unternehmer und Erfinder Erwähnung finden. Doch Krauss bleibt auch heute rückblickend keineswegs unumstritten in seiner Rolle als Kreiskulturwart und mit Blick auf sein frühes Bekenntnis zum Nationalsozialismus.
Ausschlaggebend für die Erinnerungen an diesen kreativen Geist aus dem Erzgebirge ist seine stets offen gezeigte Liebe zu seiner Heimat und der damit verbundenen ehrlichen Hinwendung zu den Menschen dieses Landstrichs. Er hinterließ eine Reihe von Liedern, Geschichten und Gedichte, die seit etlichen Jahren zum Volksgut des Erzgebirges gehören. Man denke nur an die Liedtexte „In dr Hammerschenk“, „De Steiger-Kirmes“ oder „Dr Himmel is e Licherbugn“, um nur einige zu nennen. Sie und viele weitere, unbekanntere Lieder werden in dem Programm erklingen.
Die von Friedrich Emil Krauss über viele Jahre zusammengetragene reiche Sammlung unwiederbringlicher Stücke und Zeugnisse erzgebirgischer Volkskunst, geschaffen von einfachen Menschen, bildete vor nunmehr fast 80 Jahren den Grundstock für das heutige Museum Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte.
Mitwirkende:
Erzgebirgsensemble Aue und Gäste
Dauer: 2,5 Stunden mit Pause
Moderation: Steffen Kindt
Ticketspreis: 25,00 €
ermäßigt: 23,00 € (Schüler, Schwerbeschädigte)
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kulturhaus Aue
- Kontakt:
- Tobias Hertzsch
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 0377123761
27.09.2025
- Veranstaltungsort:
- Sporthalle "Denise-Herrmann-Wick" Schulstraße 7
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- IG Bockauer Dart-Freunde
- Kontakt:
- Markus Rosenhahn
- Jägerhausstraße 14a
- 08324 Bockau
27.09.2025
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
27.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Auersberghalle
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
- Kontakt:
- Christoph Pawlowsky
- Auerbacher Straße 21
- 08309 Eibenstock
- 037752 55891
27.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Frühstück mit REGINE und CLARA – regional & fair
Am Premierenwochenende des CLARA! Musicals laden wir am Samstagmorgen zum entspannten Frühstück direkt vor unserer Ladentür ein. Ab 10 Uhr zeigt sich die Vielfalt unserer regionalen Hersteller und des fairen Handels am Frühstückstisch auf dem Postplatz! Gemeinsam mit dem Team des Eine Welt Ladens Eibenstock bereiten wir für Euch ein leckeres Frühstück mit herzhaften und süßen Aufstrichen, Wurst, Käse, Obst und den passenden Getränken zu. Nehmt Platz und probiert Euch durch unser vielfältiges Angebot – besser kann man nicht in den Tag starten! Auch bei schlechtem Wetter fällt uns die passende Lösung ein!
REGINE-Regionales in Eibenstock & Eine Welt Laden Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Postplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- HERZstücke Eibenstock GbR
- Kontakt:
- Annett Benkert
- Postplatz 3
- 08309 Eibenstock
- 037752-559740
27.09.2025
Der Herbst steht vor der Tür und somit auch das Herbstfest im Natur- und Wildpark Waschleithe. Am 27. September, ab 10.00 Uhr, öffnet der Tierpark seine Tore. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher eine Pilzausstellung, der Minikrabbelzoo mit exotischen Tieren und Wissenswertes zur Imkerei. Beim Stand unseres Fördervereins kann jeder sein Glück beim Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen.Für die Kinder gibt es verschiedene Bastelangebote, Ponyreiten und Kinderschminken. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es wird gegrillt und frischer Fisch geräuchert und es gibt verschiedene Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen. Bei einem Rundgang durch den Tierpark können unsere kleinen und großen Tiere beobachtet und bestaunt werden. Im Streichelgehege bei den Zwergziegen kann man dem kleinen Ziegennachwuchs ganz nahekommen und bei den Weißbüscheläffchen haben erst vor kurzem zwei kleine Äffchen das Licht der Welt erblickt.
- Veranstaltungsort:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
27.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Programm:
10:00 Uhr: Tierbesprechung mit einem Preisrichter
14:00 Uhr: Tanz für Jung und Alt
20:00 Uhr: Disco mit Steffen
Für´s leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim "Hühnerfarm"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Rassegeflügelzüchter 1902 e.V.
- Kontakt:
- Wolfgang Barthel
- Am Schimmelfelsen 9
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773/882870
27.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
Geplant ist die Pflanzung von Weißtannen im Bereich der Rollerbahn. Um gewährleisten zu können, dass ausreichend Werkzeuge und Jungbäume vorhanden sind, wird um Anmeldung gebeten: 03773 586786 oder info@naturheilpraxis-muenzner.de
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Nahkauf
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Naturheilpraxis Birgit Münzner
27.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe e.V.
27.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Eine ganz und gar besondere Reise durch die Stadt der Liebe führt sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo Pariser Flair an: die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux sowie die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen. Von Aznavour über Brel bis Piaf und Becaud wird das Publikum auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chansons hören und besser kennen lernen, aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen.
Preise: 20 Euro pro Person, erm. 18 Euro
Beginn: 17 Uhr
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets unter Tel. 03774 505851.
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schwarzenberg - Festsaal
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 03771-2771600
27.09.2025 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
27.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Die Bläsergruppe Merci Mercy gestaltet die 45 min musikalische Andacht. Es erklingen alte Choräle, Lobpreislieder oder auch Volkslieder dem Jahreskreis angelehnt.
Beim Klang der haTikwa, wird die übergroße Menora im christlichem Erlebnisgarten entzündet. Ein besonderes Erlebnis.
Eintritt frei
- Veranstaltungsort:
- Christlicher Erlebnisgarten e.V. Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Christlicher Erlebnisgarten e.V. Brünlos und Ev. freikirchliche Gemeinde Stollberg
27.09.2025 - Beginn: 11:30 Uhr
Zum Zwönitzer Erntedankfest bieten wir euch Leckereien aus Natur und Garten, Kostproben saisonaler, regionaler und fair gehandelter Lebensmittel. Wir machen mit bei der bundesweiten Fairen Woche.
Samstag, 27.9.2025, 11.30-14.30 Uhr Fairer Brunch, dann Kaffee und hausgebackener Kuchen
Sonntag, 28.9.2025, ab 14.00 Uhr geöffnet, um 14.30 Uhr Workshop "Herstellung von Ringelblumensalbe"
- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
20.09.2025 bis 28.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
täglich von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sonntags von 10:00 bis 11:30 Uhr Gottesdienst im Zelt
- Veranstaltungsort:
- Sosa
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft Sosa
- Kontakt:
- Herr Andreas Unger
- Frölichweg 3
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- 037752 55767
28.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema