Freibad mit Sportgelände
Das Freibad ist seit 27.08.2025 geschlossen.
Öffnungszeiten ab Juni bis August 2025
… in den Sommerferien in Sachsen wochentags täglich 11.00 - 18.00 Uhr
… außerhalb der Sommerferien in Sachsen wochentags täglich 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Preise | ||
Tages karte | 12er Karte | |
Kinder ab 6 Jahre | 2,00 € | 20,00 € |
Studenten Azubis: | 2,50 € | 25,00 € |
Erwachsene: | 3,00 € | 30,00 € |
Im Rahmen des Spendenaufrufes zur Sanierung des Freibades Bockau im November 2024 haben insgesamt 166 Spender und Sponsoren mit einem Spendenbetrag von 23.002,75 Euro dafür gesorgt, dass das Kleinod am Bösewetterweg saniert und instandgesetzt wurde und zudem eine erfolgreiche Freibadsaison mit 4.984 Badegästen in der Zeit vom 20. Juni bis 8. September 2024 durchführen konnte.
Aktionswochen am Freibad 08.04.-27.05.2024
Ich möchte allen Helfern, die sich täglich am Freibadgelände eingefunden haben, meinen herzlichen Dank aussprechen.
Ohne diese Unterstützung würde der Gemeinde Bockau die Zuversicht fehlen,
die Badesaison pünktlich zu den Sommerferien eröffnen zu können.
Ihre Bürgermeisterin
Franziska Meier
Zeitschiene
08.04.2024 - Säuberung Schwimmbecken und Entfernung von loser Farbe und Putz
09.04.2024 - Vorbereitungsarbeiten für das Verputzen der Wände und des Bodens
10.04.2024 - Beginn der Mauer- und Putzarbeiten
11./12.04.2024 - Fortführung der Mauer- und Putzarbeiten
15.04.2024 - Arbeiten an der Umzäunung und Pflege der Anlage
10.-13.05.2024 - Malerarbeiten am Schwimmbecken
anschl. Trocknungsphase - vorerst sind keine weiteren Einsätze geplant!
27.05.2024 - Quellwasserzufluss wird aufgedreht
20.06.2024 - Eröffnung des Bockauer Freibades

Sanierungsarbeiten am Freibad abgeschlossen - Aufruf zum Arbeitseinsatz
Im Februar konnten die Reparaturarbeiten am Freibad Bockau durch die beauftragte Baufirma abgeschlossen werden. Die schadhaften Stellen am Schwimmbecken wurden mittels Betonanblendungen von außen abgedichtet. Weiterhin wurden die Gestänge der Wasserschieber ausgetauscht, die Baugrube wieder aufgefüllt, sowie Pflasterarbeiten im Beckenrand durchgeführt. Nunmehr müssen im inneren des Schwimmbeckens die weiteren jährlichen Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden, sodass alsbald das Schwimmbecken mit Wasser befüllt werden kann, um die Dichtheit entsprechend prüfen zu können.
Wenn Sie uns bei den weiteren Instandsetzungsarbeiten mit „Manpower“ unterstützen wollen (Entfernung von loser Farbe und Putz, kleinere Spachtelarbeiten, Auftragen der Schwimmbadfarbe) dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich in der Gemeindeverwaltung Bockau melden – per E-Mail unter info@bockau-erzgebirge.de oder auch telefonisch unter 03771 430100. Den genauen Termin des Arbeitseinsatzes wird dann den Interessenten mitgeteilt. Es ist vorgesehen, dass diese Arbeiten in den Monaten April/Mai durchgeführt werden im Hinblick auf die zu erwartenden milderen Temperaturen.
Spendenaufruf Bockauer Freibad
Liebe Bockauerinnen und Bockauer,
sehr geehrte Badegäste des Bockauer Freibades,
nach Abschluss des diesjährigen Badebetriebes wurde festgestellt, dass sich in unserem Freibad eine Leckstelle befindet.
Da das Schwimmbecken über einen Überlauf sowie eine Frischwasserquelle verfügt die stetig nachläuft, hatte sich der Wasserpegel nicht verändert – es wurde daher angenommen, dass die undichte Stelle eventuell im Pumpenkreislauf der Filteranlage oder bei den Wasserabstellern existieren könnte.
Bereits vor der diesjährigen Badesaison wurde eine Drainage im Böschungsbereich installiert, um das Wasser abzuleiten.
Im durchfeuchteten Hangbereich in Richtung Hobbyland führte der Bauhof Bockau zusammen mit einem ortsansässigen Bauunternehmen am 16./17.10.2023 eine Suchschachtung durch, da sich in diesem Bereich immer wieder Wasserrinnen bildeten, die auch den Parkplatz am Freibad stetig durchnässten.
Die Befürchtungen, dass das Schwimmbecken undicht ist haben sich nach den Schachtarbeiten bestätigt. Armstark trat das Wasser an mehreren offengelegten Stellen aus dem Mauerwerk aus.
Die Gemeinde Bockau und der Bockauer Gemeinderat haben in den letzten Jahren immer wieder darum gekämpft, das Kleinod „Freibad Bockau“ zu erhalten. In diesem Jahr hat die Gemeinde Bockau eine Menge Zeit und auch finanzielle Mittel investiert, um die Freibadanlage in Schuss zu halten und nachhaltig instand zu setzen.
Die nunmehr geschätzten Sanierungskosten am Schwimmbecken übersteigen jedoch das freiwillige Haushaltsbudget unserer Gemeinde und wir benötigen dringend entsprechende Hilfen, um das Bockauer Freibad auch weiterhin betreiben zu können.
2012 ist es schon einmal gelungen, die drohende Schließung des Freibades mit Hilfen aus der Bevölkerung abzuwenden. Und nun – reichlich 10 Jahre später wird abermals um Hilfe gebeten.
Wenn Sie die Gemeinde Bockau unterstützen möchten, damit das Kleinod am Bösewetterweg erhalten bleibt, dann bitte ich Sie unter dem Verwendungszweck „Spende Freibad Bockau“ um eine finanzielle Zuwendung auf das Konto der Gemeindeverwaltung Bockau bei der Erzgebirgssparkasse - IBAN: DE36 8705 4000 3834 2710 03
(Eine Spendenbescheinigung wird unverzüglich nach Zahlungseingang zugesandt!)
Ich danke Ihnen für Ihr Wohlwollen und hoffe indes, dass die Gemeinde Bockau auch in der kommenden Badesaison wieder die Tore des Bockauer Freibades für Sie öffnen kann.
Herzliche Grüße
Franziska Meier
Bürgermeisterin
Video zur Suchschachtung am Freibad
Historie zum Freibad Bockau
Die Geschichte unseres Freibades beginnt im Jahr 1928 mit dem Bau durch den Arbeitersportverein. Im Jahr 1930 wurde das Freibad offiziell eingeweiht und steht bis heute im seinem Urzustand. Mitte der 90iger Jahre wurde das Freibad in einen höheren komfortableren Stand erhoben. Es erfolgte der Anbau an das Sportlerheim mit der Nutzung der öffentlichen Toiletten für den Badebetrieb sowie die Sanierung des Umkleidebereiches. Um auf dem Stand der Zeit zu bleiben, wurden weitere verschiedene Sanierungsarbeiten, wie der Einbau einer Filteranlage, durchgeführt. Immer und immer wieder erfolgten kleinere Arbeiten am und um das Freibad, damit die Einheimischen und Erholungssuchenden in der idyllisch gelegenen Badeanstalt Ruhe und Erholung sowie sportliche Fitness erlangen konnten.
Unser Freibad erfreut sich großer Beliebtheit und wurde rege von den Bockauern, den Gästen auf Nah und Fern, sowie Urlaubern genutzt. Leider musste das Freibad wegen größerer baulicher Eingriffe erstmalig 2010 geschlossen werden. Durch zahlreiche finanzielle Spenden wurde eine beachtliche Spendensumme von über 30.000 Euro erreicht, die zu 100% in die Sanierung der Freibadanlage ging. Im Frühjahr liefen die Bauarbeiten zur Sanierung des Bockauer Freibades an und konnten auch noch in den Sommermonaten abgeschlossen werden. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde dann das Bockauer Freibad mit einem Badfest im August wieder eröffnet und erfreut sich seit dem wieder großer Beliebtheit.